Trump-Monitor

Für Mittelständler mit US-Geschäft.

Bleiben Sie auf aktuellem Stand zu rechtlichen Entwicklungen relevant für Ihr USA-Geschäft.

Von A wie “America First” bis Z wie “Zölle” — wir verfolgen für Sie die aktuelle rechtliche Entwicklung. Praktisch, verständlich, zugeschnitten auf den Bedarf des deutschen Mittelstands.

Trump stoppt Durchsetzung des Foreign Corrupt Practices Act (FCPA): Folgen für deutsche Mittelständler mit USA-Geschäft
Philipp Nuernberger Philipp Nuernberger

Trump stoppt Durchsetzung des Foreign Corrupt Practices Act (FCPA): Folgen für deutsche Mittelständler mit USA-Geschäft

Trump stoppt Durchsetzung des Foreign Corrupt Practices Act (FCPA): Folgen für deutsche Mittelständler mit USA-Geschäft.

Die Trump-Administration stoppt — zunächst für 180 Tage — die Durchsetzung des Foreign Corrupt Practices Act (FCPA), des wichtigsten US-Gesetzes zur Bekämpfung von Korruption im internationalen Geschäftsverkehr.

Da der FCPA auch auf deutsche Unternehmen mit USA-Geschäft Anwendung findet, gibt dieser Artikel eine Übersicht zu den aktuellen Entwicklungen und Konsequenzen für mittelständische Unternehmen mit Geschäftsaktivitäten in den USA.

Weiterlesen
Trumps Zölle: “The EU is next” — was die Lage Mexikos, Kanadas und Chinas von der EU unterscheidet.
Philipp Nuernberger Philipp Nuernberger

Trumps Zölle: “The EU is next” — was die Lage Mexikos, Kanadas und Chinas von der EU unterscheidet.

“The EU is next” — was die Lage Mexikos, Kanadas und Chinas von der EU unterscheidet.

Einfuhrzölle hat Donald Trump gegenüber vielen Ländern angedroht — jedoch unterscheiden sich die Drohungen gegenüber Mexiko und Kanada, China und der EU in ihrer Begründung. Dieser Artikel untersucht, was daraus unter Umständen abzuleiten ist für die Bedrohungslage europäischer Exporteure.

Weiterlesen
Zölle als Druckmittel - erste Erfolge für Trumps brachiale Methode
Philipp Nuernberger Philipp Nuernberger

Zölle als Druckmittel - erste Erfolge für Trumps brachiale Methode

Trump eskaliert im Konflikt mit Kolumbien um Abschiebeflüge die Drohung von Strafzöllen, und erzwingt damit innerhalb weniger Stunden politische Zugeständnisse. Der Fall Kolumbien wird Trump darin anfeuern, Zölle als Allzweckwaffe der internationalen Politik zu nutzen. Dies zeigt: Unternehmen mit US-Geschäft müssen auch auf kurzfristige Eskalationen und Unsicherheiten gefasst sein.

Weiterlesen
Zölle, erster Akt: Bisher nur weitere Drohungen und ein Prüfauftrag.
Philipp Nuernberger Philipp Nuernberger

Zölle, erster Akt: Bisher nur weitere Drohungen und ein Prüfauftrag.

Donald Trump hat seine Drohung, bereits am ersten Tag seiner Amtszeit verschiedene Handelspartner der USA mit Importzöllen zu belegen, vorerst nicht wahr gemacht. Stattdessen erteilte er seiner Regierung lediglich einen Prüfautrag, wie Handelsbilanzdefizite reduziert werden könnten. In öffentlichen Äußerungen fuhr er dennoch fort, mit der baldigen Einführung erheblicher Zölle zu drohen, insbesondere gegenüber China, Mexiko, Kanada und der Europäischen Union.

Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Entwicklungen der vergangenen Tage im Hinblick auf Importe in die USA.

Weiterlesen
Trump, 2.0 — Was erwartet deutsche Unternehmen mit USA-Geschäft?
Philipp Nuernberger Philipp Nuernberger

Trump, 2.0 — Was erwartet deutsche Unternehmen mit USA-Geschäft?

Er ist wieder da.

Die zweite Amtszeit von Donald Trump wird erhebliche Auswirkungen auf deutsche Unternehmen mit Geschäftsbeziehungen in die USA haben. Angekündigte Maßnahmen wie Importzölle, niedrigere Unternehmenssteuern, billigere Energie und eine Kampfansage an Bürokratie durch Elon Musks “Department of Government Efficiency” sowie eine generell protektionistische Handelspolitik unter dem Stichwort “America First” werden die transatlantischen Wirtschaftsbeziehungen stark beeinflussen.

Um frühzeitig Anpassungen vornehmen zu können, sollten deutsche Unternehmen mit Geschäft in den USA die von der Trump-Regierung geplanten Maßnahmen aufmerksam verfolgen.

Auch wenn niemand in die Zukunft schauen kann — als US-Anwälte sind wir eng vertraut mit der amerikanischen Tagespolitik und dem amerikanischen Recht und helfen unseren Lesern, Entwicklungen einzuordnen. Pünktlich zu Trumps Amtsantritt am 20. Januar soll dieser Artikel einen Überblick geben über einige der wichtigsten Maßnahmen, die Trump und seine politischen Weggefährten angekündigt haben, sowie einige Gedanken dazu, wie mittelständische Unternehmen mit USA-Geschäft darauf reagieren können.

Weiterlesen